Safety

Unser Ziel lautet: Null Unfälle, punktum. Der Weg dahin: modernste Sicherheitstechnik, bestes Material, ständig optimierte Arbeitsroutinen, regelmäßige Schulungen, netzwerkweite Sicherheitstage und vor allem: ständige Präsenz des Themas in der internen Kommunikation.

Karriere

Sie brennen für Ihren Beruf? Dann sind Sie hier richtig! Wir fördern Karrieren quer durch die Gewerke, Sparten und Ausbildungsgrade. Wir werden Sie begeistern – soviel ist sicher!

Innovation

Wir lieben das Neue. Und wenden es an, sobald es sich bewährt. Denn Innovation ist kein Selbstzweck, sondern Triebkraft des Fortschritts. Unsere engsten Verbündeten: die Wissenschaften!

E-Mobility

Omexom bietet komplexe, hochstromige Ladeinfrastrukturprojekte aus einer Hand: Von der Standortprüfung über das Engineering und die Installation bis zu Service und Wartung.

Bitte klicken Sie auf Cookies erlauben um den Inhalt anzuzeigen.

Standorte

Omexom in Deutschland

Ihr direkter Kontakt

+49 30 67983-161
E-Mail
Formular
alle Standorte

24/7-SERVICE-HOTLINES

Unsere Störungsdienste erreichen Sie unter den folgenden Telefonnummern rund um die Uhr:

Omexom Frankenluk:
+49 180 3693696

Omexom Standort Uedem:
+49 2825 890

Omexom Mobile Power

Ihr Partner für mobile Stromversorgung und Vermietung von Eventmaterial. Wir bieten einen Full-Service für die komplette temporäre Stromversorgung.

www.mobile-power.de

VINCI Energies wächst weiter und übernimmt die bgm Baugrundberatung GmbH

Mit dem Erwerb der Baugrundberatung GmbH (bgm) erweitert VINCI Energies seine Palette an Planungsleistungen und verstärkt gleichzeitig ihre Präsenz in Hessen. Das Unternehmen mit Sitz im...

VINCI Energies übernimmt die IBNi und erweitert Portfolio an Ingenieurdienstleistungen

VINCI Energies übernimmt die IBNi Ingenieurbüro Nickel GmbH mit Sitz in Bad Honnef. Von der Energie- und Wasserwirtschaft über die Geotechnik bis zur Umweltplanung bietet das Unternehmen eine...

Speicherstrom aus Second-Life-Batterien

Omexom GA Süd unterstützt Audi und EnBW bei wegweisendem Energiewende-Projekt Wie können wir den Strom aus unseren Wind- und Photovoltaikanlagen zwischenspeichern, wenn gerade ein Überangebot...