Neuigkeiten

Technikforum 2025: Charlotte Wagner

News / Aktuelles

E-Lkws netzfreundlich laden – mit Daten statt Dimensionierung

Wie gelingt die Verbindung von Mobilitäts– und Energiewende? Charlotte Wagner hat auf dem Omexom Technikforum 2025 eindrucksvoll gezeigt, wie ein datengetriebenes Lademanagement für E-Lkws Speditionshöfe entlastet, Kosten senkt und lokale Netzkapazitäten schützt.

Vorteile des datengetriebenen Lademanagements 

  • Präzise Energieprognosen: Dispositionsdaten ermöglichen genaue Vorhersagen des Energiebedarfs.
  • Intelligente Ladeinfrastruktur: Vermeidet Gleichzeitigkeit und sorgt für reibungslose Transportabläufe.
  • Vorausschauende Netzplanung: Sichert die Versorgung und ist maßgeschneidert für die Anforderungen der Logistikbranche .

E-Lkw als Teil des Energiesystems der Zukunft 

Der E-Lkw ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist ein integraler Bestandteil des zukünftigen Energiesystems. Intelligente Integration ist der Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität.

Forschung trifft Praxis

Ein besonderer Dank gilt Charlotte Wagner und Stefan Tenbohlen von der Universität Stuttgart für ihren wertvollen Beitrag. Ihre Arbeit zeigt eindrucksvoll, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in konkrete Anwendungen überführt werden können.

 

 

Hier gehts zur Aufzeichnung des Vortrags:

Omexom Technikforum 2025

Alle Informationen rund um das Event.

Technikforum