Omexom Learning Expedition 2025: Produktivität im Fokus

Internationale Projektleiterinnen und Projektleiter treffen sich in Deutschland zur Omexom Learning Expedition 2025
Vom 1. bis 3. April 2025 versammelten sich insgesamt 37 Projektleiterinnen und Projektleiter aus 14 verschiedenen Ländern unseres Omexom Distribution Netzwerks in Deutschland zur jährlichen Omexom Learning Expedition. Das zentrale Thema der diesjährigen Veranstaltung war: Produktivität steigern – mit Innovation, Erfahrung und internationalem Austausch.
Effiziente Prozesse und innovative Technologien im Mittelpunkt
Organisiert vom Omexom Brand Team bot die Learning Expedition 2025 eine perfekte Plattform für Wissenstransfer, Best-Practice-Sharing und Networking. Der Veranstaltungsort – das Coreum Tagungszentrum nahe Frankfurt – erwies sich mit seiner Baumaschinenausstellung als idealer Ort für Workshops und Diskussionen.
Themenschwerpunkte der ersten beiden Tage:
- Effiziente Projektplanung & -vorbereitung
- Produktivitätssteigerung durch Künstliche Intelligenz (KI)
- Messung und Optimierung betrieblicher Prozesse
Es wurden praxisnahe Einblicke und zahlreiche innovative Ansätze geboten. Besonders wertvoll war es, dass die Präsentation von Best Practices aus verschiedenen Ländern, die reale Herausforderungen aus ihrem Arbeitsalltag darstellten, stattfand. Dies führte zu produktiven Diskussionen und konkreten Lösungsansätzen, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können.
Ein besonderes Highlight war, dass die Unterstützung durch KI-Expert:innen aus dem VINCI Energies Netzwerk stattfand. Sie halfen den Teilnehmenden dabei innovative Ansätze für den Einsatz von KI in der Projektarbeit zu entwickeln. In interaktiven Sessions und Live-Demonstrationen wurden unter anderem folgende Technologien vorgestellt:
- Digitale Baustellenvermessung durch das Omexom Team Deutschland
- Einsatz eines elektrischen Baggers, präsentiert von einem lokalen Partner
Standortbesuch in Uedem: Zukunftstechnologien erleben
Am dritten Tag führte die Learning Expedition die Gruppe zum Omexom Standort in Uedem. Hier erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in Projekte rund um Energietechnik mit der Trafostationsfertigung, Smart Energy und das Reallabor energyLab sowie Transport und Recycling – und erlebten, wie innovative Lösungen vor Ort umgesetzt werden.
Fazit:
Ein starkes Signal für mehr Produktivität im Omexom Netzwerk. Die Omexom Learning Expedition 2025 war ein voller Erfolg: Intensive Workshops, wertvoller Erfahrungsaustausch und zahlreiche neue Impulse zur Steigerung der Produktivität. Das Event zeigte eindrucksvoll, wie internationaler Wissenstransfer und technologische Innovationen unsere Arbeit effizienter und zukunftsfähiger machen.