Neuigkeiten

Omexom auf der MVV Regioplan Tagung 2025

News / Aktuell

Vom 8. bis 9. Mai 2025 fand die MVV Regioplan Tagung im MARITIM Hotel in Bonn statt. Die Omexom Deutschland war dort mit einem eigenen Messestand vertreten und präsentierte Innovationen im Freileitungsbau . Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform, um Lösungen dem vertretenen Fachpublikum vorzustellen und wertvolle Gespräche zuführen . Die Tagung war mit über 840 Personen ausgebucht.

Omexom Mobilgestänge und Nocksteinmast im Fokus

Ein besonderes Highlight des Messestandes war die Vorstellung der neuen Generation des Omexom Mobilgestänges. Diese innovative Lösung ermöglicht eine flexible und schnelle Errichtung von Hochspannungsleitungen, was insbesondere bei temporären Freileitungen und in Notfallsituationen von großem Vorteil ist. Besucher hatten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die technischen Details und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Mobilgestänges zu informieren.

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des Nocksteinmasts. Omexom baute den „Banenmast“ im Zuge der Salzburgleitung. Das Projekt war wegen alpinem Gelände, Umweltauflagen und schwieriger Zugänglichkeit sehr anspruchsvoll.

Fachvortrag „Das Flexibl-Gestänge als neue Alternative beim Einsatz von Provisorien im Freileitungsbau“

Ein wichtiger Programmpunkt der Regioplan-Tagung war der Fachvortrag über das Flexibl-Gestänge, eine neue Alternative für den Einsatz von Provisorien im Leitungsbau. Dieser Vortrag berichtete über das speziell für den Einsatz in Bahnstromleitungen konzipierte Mobilgestänge, das in Zusammenarbeit zwischen der DB Energie und Omexom entwickelt wurde.

Referenten des spannenden Vortrags waren Daniel Eggers, Leiter Statik bei der Omexom, sowie Jan Moschall, Projektmanager bei der DB Energie GmbH. Sie erläuterten, wie die Herausforderungen im Leitungsbau erheblich zugenommen haben. Knappe Schaltungsfenster und die Sicherstellung der Übertragungssicherheit während der Bauphase machen den Einsatz von Provisorien unerlässlich. Gleichzeitig erfordern ökologische Vorgaben und höhere Kräfte bei oft begrenzten Bau- und Montageflächen neue Konzepte für den Bau von Provisorien.

Reges Interesse und wertvolle Gespräche

Unser Messestand zog zahlreiche Besucher an,. Die rege Teilnahme und das große Interesse an unseren Projekten führten zu vielen wertvollen Gesprächen und neuen Kontakten. Besonders erfreulich war das positive Feedback zu den vorgestellten Innovationen.

Ein erfolgreicher Auftritt

Abschließend können wir sagen, dass die diesjährige Teilnahme an der MVV Regioplan Tagung ein Erfolg war. Es konnten die neuesten Entwicklungen dem breiten Fachpublikum aus der Energiebranche und Wirtschaft präsentiert und wertvolle Impulse für zukünftige Innovationen gewonnen werden. Wir danken allen Besuchern für ihr Interesse und und den wertvollen gemeinsamen Austausch.

Omexom meistert Energieinfrastrukturprojekt in Salzburg (Nocksteinmast)

Die Finalisierung der Salzburgleitung trägt nicht nur zur Erreichung der österreichischen Klimaziele bei, sondern stellt auch die Stromversorgung Salzburgs und ganz Österreichs sicher.

Informationen zur Regioplan Tagung