Fragen und Antworten für Schülerinnen und Schüler

  • Wo kann ich meine Ausbildung machen?

    Omexom hat zahlreiche Ausbildungsstandorte in Deutschland. Beachte jedoch, dass manche Ausbildungsberufe nur an einzelnen Standorten ausgebildet werden. Im Stellenportal kannst du dein eigenes oder benachbartes Bundesland angeben und die dort angebotenen Ausbildungen finden.

  • Wie bewerbe ich mich für eine Ausbildung?

    Bei Omexom erfolgt die Bewerbung über unser Online-Portal. Wenn Du die für Dich passende Ausbildungsstelle gefunden hast, klicke auf ‚Jetzt-Bewerben‘ und du wirst zur Bewerbungsform weitergeleitet. Damit wir Dich kennenlernen können, benötigst du:

    • Bewerbungsschreiben – Wer bist du und warum interessierst du dich für diesen Ausbildungsberuf bei Omexom?
    • Lebenslauf
    • Kopie von deinem Abschlusszeugnis oder deines letzten Schuljahresabschlusszeugnisses
    • Gegebenenfalls Kopien von Bescheinigungen über Praktika, Ehrenamt, Zivil- oder Wehrdienst sowie Zertifikaten oder Arbeitszeugnissen
  • Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss für die Ausbildung?

    Das hängt vom jeweiligen Ausbildungsberuf ab. Für uns zählt in erster Linie deine Motivation und Deine Leistungsbereitschaft.

  • Wann muss ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

    Natürlich freuen wir uns, wenn Du dich frühzeitig um einen Ausbildungsplatz bewirbst. In der Regel geht das ab einem Jahr vor dem Ausbildungsstart. Je nach Standort gibt es aber auch die Möglichkeit noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz zu erhalten.

  • Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung im Betrieb aus?

    Von Anfang an hast du deine_n Ausbildungsbetreuer_in, die oder der für dich zuständig ist. Als Deine Ansprechperson steht sie Dir bei allen Fragen rund um die Ausbildung zur Seite. Außerdem führt ihr während der gesamten Zeit regelmäßige Feedbackgespräche und zum Abschluss einer Ausbildungsphase findet eine Beurteilung statt. Auch wenn es um die Prüfungen geht gibt es in der Regel Lern- und Unterstützungsangebote für Dich.

    Natürlich steht dir auch die Personalabteilung und der Betriebsrat immer mit Rat und Tat zur Seite.

  • Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

    Wir gehören zu einem internationalen Konzernverbund und somit ist ein internationaler Einsatz grundsätzlich denkbar. Rede hier am besten mit deiner Führungskraft und/oder der Personalabteilung.

  • Wie werde ich während meiner Ausbildung vergütet?

    Die monatliche Vergütung erfolgt nach tariflichen Regelungen und unterscheidet sich an den verschiedenen Standorten, weshalb wir hier keine allgemeinen Angaben machen können.

    Es gibt bei Omexom noch weitere Möglichkeiten für dich, etwas dazu zu verdienen. Es gibt beispielsweise unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Wenn Du erfolgreich neue Azubis oder Mitarbeitende empfiehlst, die dann auch tatsächlich bei Omexom anfangen, bekommst Du eine Prämie dafür. Außerdem gibt es an vielen unserer Ausbildungsstandorte ebenfalls eine Prämie bei guten Leistungen in deinen Zwischen- und Abschlussprüfungen.

  • Wie viel Ferien und Urlaub habe ich in meiner Ausbildung?

    In einer dualen Ausbildung bist du in den Schulferien in deinem Betrieb arbeiten. Du hast aber auf jeden Fall mindestens 24 Werktage im Jahr bezahlten Urlaub. Die genauen Urlaubstage sind an den verschiedenen Ausbildungsstandorten unterschiedlich. Informiere dich daher am besten direkt im  Stellenportal.

  • Wie erfolgt meine Abschlussprüfung?

    Deine Abschlussprüfung wird in der Regel durch die Industrie- und Handelskammer oder durch die Handwerkskammer in deiner Region abgenommen. Dabei musst du, je nach Ausbildung, eine schriftliche, mündliche und praktische Prüfung ablegen.

  • Wie groß sind die Chancen nach dem Abschluss meiner Ausbildung übernommen zu werden?

    Ausbildung bedeutet bei uns den Fachkräftebedarf von morgen zu sichern. Deswegen liegt es in unserem Interesse, möglichst jeden Azubi zu übernehmen.

Fragen und Antworten für Studierende

  • Wie ist das Traineeprogramm aufgebaut?

    Das Traineeprogramm dauert in der Regel 18 Monate. Diese Zeit verbringen Sie sowohl an „Ihrem“ Standort als auch bei anderen Gesellschaften von Omexom in Deutschland. Ziel ist es, dass Sie sich vernetzen, Know-How sammeln und einen umfassenden Einblick bekommen. Neben den Stationen im Inland ist auch ein Auslandsaufenthalt von einigen Wochen vorgesehen. Außerdem erhalten Sie zahlreiche Schulungen durchgeführt von unserer VINCI Academy, engagieren sich mit den anderen Trainees beim sozialen Tag, lernen unsere Digitalschmiede in Frankfurt kennen, vernetzen sich beim Kaminabend mit Geschäftsführern und vieles mehr. In den 18 Monaten lernen Sie alles, um danach in Ihrem Job durchstarten zu können.

      

  • Wie sind meine Übernahmechancen?

    Wir stellen unsere Trainees immer mit der Absicht zur Übernahme nach dem Programm ein.  

      

  • Wann und wo werde ich im Traineeprogramm unterwegs sein?

    Sie werden deutschlandweit einige unserer Standorte kennenlernen, hier finden Sie eine Übersicht. Außerdem ist ein kurzer Auslandsaufenthalt vorgesehen. Der Ablauf wird selbstverständlich mit Ihnen abgestimmt. In der Regel dauern die einzelnen Stationen 4 – 12 Wochen. 

      

  • Welche Vorteile gegenüber einem Direkteinstieg habe ich?

    Sie haben die Möglichkeit einen umfassenden Einblick in das Unternehmen zu erhalten und sich zu vernetzen. Sie werden im Laufe der Zeit genau Ihren Interessen nachgehen können, denn Sie gestalten das Programm mit. Außerdem erhalten Sie wertvolle Weiterbildungen und lernen alles, was Ihnen nach dem Studium noch für die Berufspraxis fehlt. Durch das Traineeprogramm erhalten Sie schnell Verantwortung und sind anschließend in der Lage, eine Fach- oder Führungsposition einzunehmen. 

      

  • Wie finde ich mich während des Programms zurecht?

    Es gibt einen transparenten Ablaufplan, der in Absprache mit Ihnen befüllt wird. Sie haben zu jeder Zeit eine Ansprechperson aus der Personalabteilung und einen persönlichen Mentor/Mentorin, die Ihnen gerne behilflich sind. 

      

  • Wohin kann ich ins Ausland gehen?

    Ob, wohin und wie lange Sie ins Ausland während des Traineeprogramms gehen, stimmen wir mit Ihnen persönlich ab. Da Omexom in 37 Ländern weltweit vertreten ist, haben Sie bei uns viele Möglichkeiten. Je nach Aufgabengebiet, Visabestimmungen und Ihren Sprachkenntnissen wählen wir mit Ihnen den passenden Einsatzort aus.

      

  • Wie werde ich während des Traineeprogramms bei der Wohnungssuche bei den einzelnen Stationen unterstützt?

    Grundsätzlich obliegt die Organisation einer Unterkunft Ihnen. Wir helfen Ihnen aber natürlich dabei –bei Fragen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und übernehmen auch finanziell die Kosten für die Unterkunft im angemessenen Rahmen.