Trainee Interviews
Mario W.
- Wie sieht Ihr bisheriger Weg bei Omexom aus?Bild und/oder Text Mein Traineeprogramm ist in 5 Phasen gegliedert: Einarbeitung und Kennenlernen des Konzerns, Controlling auf Pôle-Ebene, Einsatz Omexom Hochspannung GmbH, Mitarbeit CODEX-Projekt und Konzernberichtswesen sowie Einsatz in einer BU.
- Was waren Ihre bisherigen Highlights im Job?Zu meinen Highlights gehören die Übernahme von Verantwortung für bestimmte Aufgaben im Rahmen der CODEX-Einführung sowie die Mitarbeit bei der Erarbeitung eines strategischen Konzepts für die Weiterentwicklung einer Division.
- Ihr Tipp für diejenigen, die sich als Trainee bei Omexom bewerben möchten?Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die sich proaktiv mit einbringen einen sehr guten Stand und entsprechende Freiheiten haben.
- Arbeiten bei Omexom ist …Eine Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit viel Kennenzulernen sowie fachlich und menschlich zu wachsen.
Mareike H.
- Wie sieht ihr bisheriger Weg bei Omexom aus – beginnend beim ersten Tag im Unternehmen bis heute?Das Traineeprogramm verlief bis zum heutigen Tag sehr abwechslungsreich. Organisatorisch gehöre ich zur Omexom Umspannwerke GmbH und konnte bisher vier weitere Gesellschaften mit deren BUs kennenlernen sowie Einblick in administrative Bereiche gewinnen.
- Von der Uni ins Arbeitsleben: Wie steht es mit der Work-Life-Balance in ihrem Job?Für die verschiedenen Traineestationen wohne ich jeweils vor Ort – dies bringt neue Städte, neue Leute und natürlich neue Arbeit – das ist sehr spannend und die Arbeitsbelastung fällt kaum auf. Ich war auch im Studium viel unterwegs und lerne begeistert immer etwas Neues, das trägt sich jetzt im Trainee weiter.
- Warum haben sie sich für das Traineeprogramm bei Omexom beworben?Es war immer mein Wunsch ein Trainee zu machen. Nach dem Studium war ich sehr gut, leider hautsächlich theoretisch ausgebildet. Ein Trainee ist perfekt um praktische Erfahrung zu sammeln, das reale Arbeitsleben kennen zu lernen und die Firma zu erleben.
- Wenn du das Traineeprogramm mit 3 Worten beschreiben müsstest, welche wären das?Zukunftsorientiert, Herausfordernd, Begeisternd
Mario W.
Foto + ppt Aufgaben größer
- Wie lange dauert ihr Traineeprogramm?2 Jahre -> bis Juni 2018
- Wie sieht Ihr bisheriger Weg bei Omexom aus – beginnend beim ersten Tag im Unternehmen bis heute?
Habe zu dem Thema mal eine Präsentation vorbereitet. Relativ detailliert
- Was waren Ihre bisherigen Highlights im Job?
PMO (Project Managing Officer) im Projekt CODEX -> Implementierung von CODEX ;Betreuung der BU Omexom Austria (UB HS) bzw. Mitarbeit an einem neuen Konzeptes für die dortige Division; Erstellung des Quartalsabschlusses für VED-Infra
- Gibt es ein besonderes Erlebnis im bisherigen Traineeprogramm, das Ihnen im Gedächtnis geblieben ist?
Zwischenmenschlich -> Im Rahmen meines Einsatzes bei der OHS wurde ich vom dortigen kfm. Leiter am Bahnhof abgeholt und nach Arbeitsende ins Hotel gefahren bzw. morgens von dort Abgeholt -> Kannte so ein Vorgesetztenverhalten von meiner vorherigen Arbeitsstelle nicht
- Sie arbeiten eng mit erfahrenen Kollegen von Omexom zusammen. Bitte schildern Sie einen Fall in dem Sie etwas von einem/einen älteren Kollegen/Kollegin lernen konnten und umgekehrt.
Sehr enge Zusammenarbeit mit JF. Scelles. Interessant sind seine Methoden um Vorgänge/Organisationen zu strukturieren bzw. als Projektmanager die Teams zu mobilisieren und Lösungen voranzutreiben -> habe mir sehr viel dabei abgeschaut (Aussagen zusammenfassen, konkrete Schritte definieren, „Leitfaden“ vorgeben etc.) Kollegen konnte ich bspw. im Umgang mit Excel weiterhelfen, weiterhin konnte ich gerade beim Thema „Umstrukturierung Division Süd“ mit anderen Denkansätzen (nicht unbedingt besser aber anders :P) ab und an Schwung in die Thematik bringen -> Motivator
- Von der Hochschule ins Arbeitsleben: Wie steht es mit der Work-Life-Balance in ihrem Job?
Thema Freizeit verschiebt sich momentan immer mehr in die Abendstunden -> allerdings durch Projektarbeit beim Thema CODEX nichts aussergewöhnliches
- Warum haben sie sich für das Traineeprogramm bei Omexom beworben?
Aufgabengebiet entsprach ziemlich genau meinen Präferenzen
- Den Berufseinstieg haben sie geschafft. Welche Pläne haben sie für ihre weitere Karriere bei Omexom?
„Senior Kaufmann“ -> kfm. Leitung o.ä.; Langfristig mit wachsender Verantwortung
- Ihr Tipp für diejenigen, die sich als Trainee bei Omexom bewerben möchten?
Schwierig einen Tipp zu geben. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die sich proaktiv mit einbringen einen sehr guten Stand und entsprechende Freiheiten haben. Leute, die Dienst nach Vorschrift machen und genau gesagt bekommen wollen, was Sie für die nächsten 8 Stunden zu machen haben tun sich oft schwer
- Wenn du das Traineeprogramm mit 3 Worten beschreiben müsstest, welche wären das?
Interessant, Lehrreich, Herausfordernd
- Arbeiten bei Omexom ist …
Eine Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit viel Kennenzulernen und (fachlich/menschlich) zu wachsen
Mareike H.
- Wie lange dauert ihr Traineeprogramm?
1 ½ Jahre
- Wie sieht ihr bisheriger Weg bei Omexom aus – beginnend beim ersten Tag im Unternehmen bis heute?
Oktober – Dezember 2016 Projektingenieur Omexom Umspannwerke Berlin/Spremberg Januar 2017 Start Traineeprogramm:
- Omexom Hochspannung, Korbußen (1 ½ Wochen)
- Omexom Kraftwerk Service, Bad Friedrichshall (2 Monate)
- IEK Cottbus (3 Monate)
- Controlling, Einkauf, Rechnungswesen, Personalwesen und Vertragswesen, Berlin Spremberg und Dresden (7 Wochen)
- Omexom Schaltanlagenbau, Buttenheim (2 ½ Monate)
- Schulungen (Quartz 1-3, Führungskräfteentwicklungsprogramm über VED Akademie)
- Was waren Ihre bisherigen Highlights im Job?
- Mein absolutes Highlight war die Zusage zum Traineeprogramm
- Die Ankunft und herzliche Aufnahme in jeder neuen BU
- Die Schulungsmodule des Führungskräfte-Entwicklungsprogramm
- Convention, Hackathon, Teilnahme an einem Riskgespräch
- Praktische Arbeiten zum Beispiel im Schaltschrankbau, Inbetriebnahme auf der Baustelle Hamburg West, Revision in Gundremmingen
- Gibt es ein besonderes Erlebnis im bisherigen Traineeprogramm, das Ihnen im Gedächtnis geblieben ist?
Das Trainee ist voller großer und kleiner besonderer Erlebnisse, um beispielhaft zwei zu nennen: Aus technischer Sicht die Leistungsschalter-Stromprüfung, bei der die Auslösezeiten der Schalter im Kurzschlussfall geprüft werden während der Revision in Gundremmingen. Ein zweites besonderes Erlebnis war die Convention, hier erfährt man die Themen, die den Konzern aktuell bewegen, kann Kontakt mit bisherigen Traineestationen halten und für zukünftige Stationen neue Netzwerke knüpfen.
- Sie arbeiten eng mit erfahrenen Kollegen von Omexom zusammen. Bitte schildern Sie einen Fall in dem Sie etwas von einem/einen älteren Kollegen/Kollegin lernen konnten und umgekehrt.
Erfahrene Projektleiter zeigten mir, wie man theoretische Lösungen: Terminplan einhalten, Baufortschritt prüfen und technische Lösungen umsetzen in der Praxis anwendet und komplexe Projekte erfolgreich realisiert. Es ist unglaublich wertvoll die Tipps und Tricks der „alten Hasen“ zu lernen und anzuwenden. Umgekehrt konnte ich einem Kollegen zeigen welche Aufgaben und Zeitorganisations-Tools ich verwende.
- Von der Uni ins Arbeitsleben: Wie steht es mit der Work-Life-Balance in ihrem Job?
Für die verschiedenen Traineestationen wohne ich jeweils vor Ort – dies bringt neue Städte, neue Leute und natürlich neue Arbeit – das ist sehr spannend und die Arbeitsbelastung fällt kaum auf. Ich war auch im Studium viel unterwegs und lerne begeistert immer etwas Neues, das trägt sich jetzt im Trainee weiter.
- Warum haben sie sich für das Traineeprogramm bei Omexom beworben?
Es war immer mein Wunsch ein Trainee zu machen. Nach dem Studium war ich sehr gut, leider hautsächlich theoretisch ausgebildet. Ein Trainee ist perfekt um praktische Erfahrung zu sammeln, das reale Arbeitsleben kennen zu lernen und die Firma zu erleben.
- Den Berufseinstieg haben sie geschafft. Welche Pläne haben sie für ihre weitere Karriere bei Omexom?
Nach meinem Traineeprogramm ist mein Ziel als Projektleiterin bei den Omexom Umspannwerke in Berlin meine ersten Projekterfahrungen zu sammeln, alles Weitere lasse ich auf mich zukommen.
- Ihr Tipp für diejenigen, die sich als Trainee bei Omexom bewerben möchten?
Ich empfehle jedem, der konkret in einer Firma einsteigen und Arbeitserfahrung sammeln, sich aber noch nicht direkt auf eine feste Position festlegen und weiter Lernen möchte, sich zu bewerben und Engagement zu zeigen. Ein Trainee ist ein perfekter Übergang von der Uni in eine verantwortungsvolle Position für jeden der Flexibilität mitbringt und Freude daran hat Neues zu lernen und offen für neue Teams und Kollegen ist.
- Wenn du das Traineeprogramm mit 3 Worten beschreiben müsstest, welche wären das?
- Zukunftsorientiert, Herausfordernd, Begeisternd
- Arbeiten bei Omexom ist…
immer spannend und vielfältig aufgrund der verschiedenen BU´s und deren Aufgabenbereiche. Es ist sehr lehrreich und alles was ich bisher erlebt habe unglaublich kollegial.