Informationen zum Datenschutz bei Anmeldungen zu Veranstaltungen
Diese Hinweise erfolgen im Zusammenhang mit Ihrer Veranstaltungsanmeldung.
Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die Omexom Hochspannung GmbH, Außenstelle Korbußen, Zu den Wettelwiesen 5, 07554 Korbußen.
Sie erreichen den betrieblichen Datenschutzbeauftragten Herrn Thomas Hollmann telefonisch unter 030 - 67983275 sowie per E-Mail an thomas.hollmann@omexom.de
Ihre angegebenen Daten werden zu den von Ihnen genannten Zwecken auf Grundlage von 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) DSGVO gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. So ist die Datenverarbeitung unter anderem erforderlich für die Vertragsdurchführung und -abwicklung einschließlich der Abwehr und der Durchsetzung von zivilrechtlichen Ansprüchen innerhalb der relevanten Verjährungsfristen. Die Verjährungsfristen können wegen §§ 195 ff. Bürgerliches Gesetzbuch bis zu dreißig Jahre betragen; die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre. Daneben sind die steuerrechtlichen, handelsrechtlichen, abgaberechtlichen und sonstigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu beachten. Die dort vorgesehenen Fristen zur Aufbewahrung/ Dokumentation betragen sechs bis zehn Jahre zuzüglich der Festsetzungsverjährung von weiteren vier Jahren. Um nicht gegen gesetzliche Regelungen zu verstoßen oder die Möglichkeit zu verlieren, einen Anspruch durchzusetzen oder uns gegen einen solchen zu verteidigen, behalten wir uns vor, die Daten erst nach Ablauf der letzten Frist zu löschen, die die Datenspeicherung legitimiert.
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit uns gegenüber widerrufen. Sollten Sie von Ihren vorgenannten Rechten Gebrauch machen, prüft die Omexom Hochspannung GmbH, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.