Fertigung Niederspannungs-Schaltanlagen
Niederspannungsschaltanlagen garantieren die sichere und effiziente Energieverteilung bei den Endverbrauchern – Gewerbe- und Industriebetrieben, kommunalen Einrichtungen oder Wohngebieten. Bestens bewährt als Allrounder: die flexiblen Schaltgerätekombinationen aus unserer Fertigung, geeignet zur Reihung wie zur Einzelaufstellung.
Niederspannungsgerüst HEV 1250 G
Unser Niederspannungsgerüst HEV 1250 G ist eine erweiterbare Schaltgerätekombination zur Versorgung von Industriebetrieben oder städtischen Wohngebieten aus einer Ortsnetzstation. Die Niederspannungsgerüste der Baureihe HEV G bieten auf Grund der flexiblen Bauweise eine Vielzahl von individuellen Aufbau- und Erweiterungsmöglichkeiten.
Installation
Die Niederspannungsgerüste werden auf verzinkten Vollblech-Montageplatten aufgebaut. Dies gewährleistet einen verwindungsfreien Aufbau bei Montage und Transport und garantiert einen erhöhten Schutz vor EMV-Strahlung. Zur Aufnahme der Messgeräte werden Klemmkästen oder gekantete Stahlblechblenden angebracht. Die Gerüste können wahlweise mit Sicherungslasttrenn- oder Leistungsschaltern ausgerüstet werden.
Technische Daten
Bemessungsbetriebsspannung: 400 V
Bemessungsisolationsspannung: 690 V
Bemessungsstoßspannung: 8 kV
Bemessungsstoßstromfestigkeit: 60 kA
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit: 25 kA (1s)
Bemessungsfrequenz: 50 Hz
Bemessungsstrom: 1250 A
Schutzart: IP 30
Normen
TSK (Typgeprüfte Schaltgerätekombination) nach
- DIN EN 60439-1 1996-10
- VDE 0660 Teil 500
- DIN 57103 / VDE 0103
- IEC 60439-1 1999
- IEC 60529 2001
Schaltgerätekombination HEV 4000
Die HEV 4000 ist eine hochwertige Schaltgerätekombination, die speziell für den universellen Einsatz entwickelt wurde. Anwendung findet unsere typgeprüfte Niederspannungsschaltanlage unter anderem in Industrieanlagen, Verwaltungsgebäuden, kommunalen Energieanlagen, Trafostationen und in Gewerbebetrieben.
Die HEV 4000 ist eine Niederspannungsschaltgerätekombination nach DIN EN 60439-1 und eignet sich sowohl zur Anreihung als auch zur Einzelaufstellung. Basierend auf dem Fabrikat Vamocon lässt sich das Gerät zudem individuell mit Blindleistungskompensationsschränken und Schranksegmenten für Steuerungs- und Automatisierungsfunktionen kombinieren.
Maße H x B x T
2000 x XXX x 425/600 mm
abweichende Maße optional
Technische Daten
Bemessungsbetriebsspannung: 400 V
Bemessungsisolationsspannung: 1000 V
Bemessungsstoßspannung: 8 kV
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit: 100 kA
Bemessungsfrequenz: 50 Hz
Bemessungsstrom: 4000 A
Normen
TSK (Typgeprüfte Schaltgerätekombination) nach
- DIN EN 60439-1
- IEC 60439-1 2004-04
- VDE 0660 Teil 500 2005-01
Details
Typgeprüfte Niederspannungsschaltanlage in Schrankbauform entsprechend DIN EN 60439-1 als Standschrank für fest eingebaute Geräte. Zu- und Ableitungen können wahlweise von oben oder unten angeschlossen werden. Frontabschluss mit Türen. Leistungsschalter von außen bedienbar. Schutzart bis IP 54. Sammelschienensystem 4000 A mit PE- und N-Schiene. Schiene mit allen Hilfssammelschienen und Ableitungen entsprechend der anzuschließenden Kabel mit berührungssicheren Abdeckungen der Kabelanschlüsse im Kabelanschlussraum.
Die Anlage muss für einen Kurzzeitstrom von mindestens 100 kA ausgelegt werden.
Bemessungsisolationsspannung: 1.000 V AC
Bemessungsbetriebsspannung: 400 V AC
Höhe: ______ mm
Breite: ______ mm
Tiefe: ______ mm
Hersteller: Horlemann
Typ: HEV 4000
Schaltgerätekombination HEV 1600
Die HEV 1600 ist eine hochwertige Schaltgerätekombination, die speziell für den universellen Einsatz entwickelt wurde. Anwendung findet unsere typgeprüfte Niederspannungsschaltanlage unter anderem in Industrieanlagen, Verwaltungsgebäuden, kommunalen Energieanlagen, Trafostationen und in Gewerbebetrieben.
Die HEV 1600 ist eine Niederspannungsschaltgerätekombination nach DIN EN 60439-1 und eignet sich sowohl zur Anreihung als auch zur Einzelaufstellung. Basierend auf dem Fabrikat Rittal TS8 lässt sich das Gerät zudem individuell mit Blindleistungskompensationsschränken und Schranksegmenten für Steuerungs- und Automatisierungsfunktionen kombinieren.
Maße H x B x T
2000 x XXX x 600 mm
abweichende Maße optional
Technische Daten
Bemessungsbetriebsspannung: 400 V
Bemessungsisolationsspannung: 1000 V
Bemessungsstoßspannung: 8 kV
Bemessungskurzschlussfestigkeit: 50 kA (1s)
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit: 110 kA
Bemessungsfrequenz: 50 Hz
Bemessungsstrom: 1600 A
Schutzart: IP 54
Normen
TSK (Typgeprüfte Schaltgerätekombination) nach DIN EN 60439
Details
Typgeprüfte Niederspannungsschaltanlage in Schrankbauform entsprechend DIN EN 60439-1 als Standschrank für fest eingebaute Geräte. Zu- und Ableitungen können wahlweise von oben oder unten angeschlossen werden. Frontabschluss mit Türen. Leistungsschalter von außen bedienbar. Schutzart bis IP 54. Sammelschienensystem 1600 A mit PE- und N-Schiene. Schiene mit allen Hilfssammelschienen und Ableitungen entsprechend der anzuschließenden Kabel mit berührungssicheren Abdeckungen der Kabelanschlüsse im Kabelanschlussraum. Die Anlage muss für einen Kurzzeitstrom von mindestens 50 kA ausgelegt werden.
Bemessungsisolationsspannung: 1.000 V AC
Bemessungsbetriebsspannung: 400 V AC
Höhe: ______ mm
Breite: ______ mm
Tiefe: ______ mm
Hersteller: Horlemann
Typ: HEV 1600
